Im Kinosaal des Landtags sind am 26. November 2012 Kurzfilmproduktionen zu sehen, die das Thema Medienkompetenz aus unterschiedlichen Perspektiven und teilweise auch in humorvoller Weise beleuchten. Was die Filme miteinander verbindet: Sie knüpfen fast alle in der einen oder anderen Form an die Medienerfahrungen und -erinne- rungen des Kinopublikums an und schaffen es auf diese Weise, den sperrigen Begriff Medienkompetenz mit Leben zu füllen.
Kinoprogramm
1
Titel: mekonet NRW
Länge: 5:11 min
Jahr der Produktion: 2010
Eine Produktion der Living Colour Filmproduktion im Auftrag von mekonet – Das Medienkompetenznetzwerk NRW.
URL: http://www.youtube.com/watch?v=amL4KXSJahY
2
Titel: Apple.Google.Facebook.Amazon
Länge: 5:36 min
Jahr der Produktion: 2012
Eine Produktion der Blinkenlichten Produktionen GmbH & Co. KG im Auftrag der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM).
URL: http://www.youtube.com/LfMNRW
3
Titel: Der etwas andere Verbraucheralltag | Surfer haben Rechte. Digitale Welt – wie wäre sie im realen Leben?
Länge: 1:30 min
Jahr der Produktion: 2010
Eine Produktion von Claus Worenski im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Regie: Claus Worenski
URL: http://www.surfer-haben-rechte.de
Website Claus Worenski:
URL: http://www.worenski.de
4
Titel: Google-Eltern über Jugendschutz im Internet
Länge: 2:38 min
Jahr der Produktion: 2012
Eine Produktion im Auftrag von Google Inc.
URL: http://www.google.de/goodtoknow/familysafety/tips/
5
Titel: Medien-Bar
Länge: 0:46 min
Jahr der Produktion: 2011/12
Eine gemeinsame Produktion der Bremischen Landesmedienanstalt und Radio Bremen.
URL: http://www.bremische-landesmedienanstalt.de/medienkompetenz/materialien/medienkompetenz-spot.html
6
Titel: Handyrecycling – Unsichtbare Schätze im Mobiltelefon
Länge: 2:54 min
Jahr der Produktion: 2012
Eine Produktion im Auftrag des Informationszentrum Mobilfunk e.V. in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH.
URL: http://www.youtube.com/watch?v=P_hcqpvxpGE
7
Titel: Der typische Tatort in 123 Sekunden (Walulis sieht fern)
Länge: 2:06 min
Jahr der Produktion: 2011
Eine Produktion des afk tv – Aus- und Fortbildungsfernsehen München.
URL: http://www.youtube.com/watch?v=9QENcN-srE0
8
Titel: Check dein Profil, bevor es andere tun
Länge: 1:03 min
Jahr der Produktion: 2011
Der Spot entstand auf Initiative von Thomas Fuchs, Direktor MA HSH, und Florian Weischer, Geschäftsführer Weischer.Mediengruppe, die dann Lukas Lindemann Rosinski als Kreativagentur pro bono gewinnen konnten. Realisiert werden konnte er dank der Unterstützung von element e (Produktion) und der Programmzeitschrift TV Movie, die die Produktion zusammen mit der MA HSH finanziell gefördert hat.
URL: http://netzdurchblick.de/medienkompetenz.html
9
Titel: Moritz und die digitale Welt: Der Milchkuh-Rap
Länge: 4:23 min
Jahr der Produktion: 2008
Eine Produktion der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen.
URL: http://www.politische-bildung.nrw.de/multimedia/podcasts/00057/00061/index.html
10
Titel: ABC – ein Webclip zu Bibliotheken
Länge: 1:32 min
Jahr der Produktion: 2011
Eine Produktion des Studio fizbin (http://www.studio-fizbin.de/) = Hersteller/Gestalter = fizbin: Mittag, Pieper, Ottrand GbR; Mareike Ottrand und Sebastian Mittag im Auftrag des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv).
URL: http://www.treffpunkt-bibliothek.de/
11
Titel: Bewertungsportale im Internet | Surfer haben Rechte. Digitale Welt – wie wäre sie im realen Leben?
Länge: 1:40 min
Jahr der Produktion: 2012
Eine Produktion von Claus Worenski im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.
Regie: Claus Worenski
URL: http://www.surfer-haben-rechte.de
Website Claus Worenski:
URL: http://www.worenski.de
12
Titel: Facebookregeln. Was wir über Facebookregeln wissen müssen – ein Informationsfilm für hörgeschädigte Schüler
Länge: 3:57 min
Jahr der Produktion: 2012
Eine Produktion der Münsterlandschule Münster, LWL-Förderschule,
Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, Klasse 6/7 von Anna Lammen.
URL: http://www.lwl.org/LWL/Jugend/muensterlandschule/sekundarstufe/facebook-project/
13
Titel: Smartphone-App
Länge: 2:58 min
Jahr der Produktion: 2012
Eine Produktion von Oliver Köhler im Auftrag des Landespräventionsrates des Landes NRW.
14
Titel: EGOBITS Videoübung – Facebook
Länge: 1:56 min
Jahr der Produktion: 2010
Eine Produktion von Patrick Doberenz (Gegenschuss Film- und Fernsehproduktion) und der Königin Louise Schule Köln im Auftrag der KOMED im Mediapark GmbH im Rahmen des Projekts „KunstFilmSchule“.
URL: https://docs.google.com/open?id=0BwF84-1jffq0VXh1YVdTS1RrLW8
15
Titel: Passwortsicherheit
Länge: 3:12 min
Jahr der Produktion: 2012
Eine Produktion von Oliver Köhler im Auftrag des Landespräventionsrates des Landes NRW.
16
Titel: Die Sendung mit dem Elefanten – Anke vergisst die Drei
Länge: 6:18 min
Jahr der Produktion: 2008
Eine Produktion des WDR.
17
Titel: Niemals alleine. Was Werbefirmen über Sie herausfinden, wenn Sie im Internet surfen
Länge: 3:33 min
Jahr der Produktion: 2011
Beitrag aus der Sendereihe „Quarks & Co“, hergestellt vom WDR.
18
Titel: Die Fallen der sozialen Netzwerke. Facebook – die fast perfekte Marketingmaschinerie
Länge: 4:13 min
Jahr der Produktion: 2011
Beitrag aus der Sendereihe „Quarks & Co“, hergestellt vom WDR.
19
Titel: Kinder sicher im Netz: Surfen. Aber sicher!
Länge: 4:47 min
Jahr der Produktion: 2012
Eine Aktion der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes und der Deutschen Telekom AG zur Förderung der Internetkompetenz von Eltern.
URL: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/medienkompetenz/aktion-kinder-sicher-im-netz/surfen-aber-sicher.html
20
Titel: Wo ist Klaus
Länge: 1:05 min
Jahr der Produktion: 2005
Eine Produktion von Neue Sentimental Film AG, Frankfurt im Auftrag von klicksafe, der EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz.
Regie: Begbie.
URL: http://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/downloads/klicksafe-werbespots/
21
Titel: Wo lebst du?
Länge: 1:00 min
Jahr der Produktion: 2008
Eine Produktion der Neue Sentimental Film AG, Frankfurt im Auftrag von klicksafe, der EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz.
Regie: Sharon Berkal.
URL: http://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/downloads/klicksafe-werbespots/
22
Titel: WDR Kinderwelt. Kinder entdecken den WDR auf einer Abenteuerreise und produzieren im WDR Kinderstudio
Länge: 3:48 min
Jahr der Produktion: 2010
Eine Produktion des WDR Marketing.
23
Titel: The real living snake
Länge: 1:20 min
Jahr der Produktion: 2011
Eine Produktion der Wahlpflicht-Kurse „Informatik/Gesellschaftslehre“ und „Medien“, Klasse 8 des Elsa-Brändström-Gymnasiums Oberhausen unter Leitung von Marco Fileccia.
URL: http://www.youtube.com/watch?v=frLVB_QnX5E
24
Titel: Medienpass NRW
Länge: 2:13 min
Jahr der Produktion: 2011
Eine Produktion von Jens Gleisberg im Auftrag der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien.
URL: http://www.medienpass.nrw.de/?q=de/inhalt/medienpass-nrw
25
Titel: THE NEXT LEVEL
Länge: 8:11 min
Jahr der Produktion: 2010
Eine Produktion im Auftrag von Spielraum – Institut zur Förderung von Medienkompetenz, Fachhochschule Köln. Nach einem Theaterstück der DramaGroup des Gymnasiums am Oelberg in Königswinter, unter der Leitung von Frank Mertens. Buch und Regie: Lisa Wagner